„Politik muss für die Menschen da sein“
Manchmal reicht Erkenntnis nicht – es braucht den Willen und Mut, Dinge zu verändern. Genau diese Entschlossenheit bringt Stephanie Steichele-Guntrum mit. Die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz und langjährige Kommunalpolitikerin wurde als Direktkandidatin der FDP für den Wahlkreis 32 (Rhein-Selz/Wonnegau) zur Landtagswahl am 22. März 2026 gewählt.
„Ich stehe für eine Politik der Freiheit, die nicht alles kleinteilig regelt, aber da ist, wenn Menschen sie brauchen“, sagt die 51-jährige Oppenheimerin. „Politik muss den Menschen vertrauen, statt sie zu bevormunden. Sie muss Raum für Entwicklung, Kreativität, Innovation und wirtschaftliche Prosperität schaffen, statt Fortschritt in Bürokratie und mutlosem Zaudern zu ersticken. Klar, pragmatisch und lösungsorientiert. Dafür stehe ich.“
Dass sie diesen Anspruch mit Leben füllt, hat Steichele-Guntrum zuletzt im Verbandsgemeinderat Rhein-Selz bewiesen. Dort wurde jahrelang über den Neubau des Hallenbades diskutiert – ohne sichtbares Ergebnis. Familien, Senioren, Schulen und Vereine warteten seit 2020 auf Fortschritte. Als Anfang 2025 erneut eine Vertagung drohte, brachte Steichele-Guntrum den entscheidenden Antrag im Verbandsgemeinderat Rhein-Selz ein: Schluss mit Verzögerungen, her mit der Entscheidung. Seit April 2025 laufen die Bauarbeiten. Bis Ende 2027 soll das neue Bad fertig sein.
Für Stephanie Steichele-Guntrum ist Freiheit kein theoretisches Konzept, sondern ein Prinzip, das im Alltag für jeden Einzelnen spürbar wird. Freiheit ist die Voraussetzung dafür, dass Menschen ihr Leben selbstbestimmt gestalten können. Sie ist der Maßstab für eine Politik, die ermöglicht. Und genau daraus leiten sich für sie pragmatische, alltagstaugliche Lösungen im Sinne der Menschen ab. „Ich kenne die Sorgen und Herausforderungen der Menschen zwischen Rhein und Selz, im Wonnegau und darüber hinaus. Ich bin mittendrin, nicht nur dabei – als Unternehmer sowie als Mitglied im Kreistag Mainz-Bingen, im Verbandsgemeinderat Rhein-Selz und im Stadtrat Oppenheim“, so Steichele-Guntrum.
Im Landtag will sie sich unter anderem dafür einsetzen, dass:
- Bildung Antworten auf Zukunftsfragen gibt und nicht vom Geldbeutel, sondern vom Talent abhängt,
- Wirtschaft und Innovation jene Freiräume bekommen, die sie brauchen, um zu wachsen, zu gründen und zu gestalten,
- Bauen ermöglicht statt verhindert wird,
- Gesundheitsversorgung und Pflege menschlich und wohnortnah funktionieren
- Rheinland-Pfalz eine offene, sichere Gesellschaft ist, in der Freiheit, Toleranz und Rechtsstaatlichkeit nicht verhandelbar sind.
Stephanie Steichele-Guntrum aus Oppenheim (51) kandidiert als Direktkandidatin für die FDP im Wahlkreis 32 Rhein-Selz/Wonnegau für die Landtagswahl am 22. März 2026. Sie ist stellvertretende Landesvorsitzende der FDP Rheinland-Pfalz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mainz-Bingen sowie Fraktionsvorsitzende in Verbandsgemeinderat Rhein-Selz und Stadtrat Oppenheim
Unter www.facebook.com/stephanie.steicheleguntrum oder www.instagram.com/steicheleguntrum ist Steichele-Guntrum in den sozialen Netzwerken zu finden. Für den direkten Austausch steht sie auch unter 0170/9126644 zur Verfügung.